Wir unterstützen Kanzleien beim Aufbau ihrer Kanzlei-Pro-Ebene zur gezielten Entlastung der Inhaber

Für Inhaberinnen und Inhaber von Steuerkanzleien:

Endlich mehr Zeit für das Wesentliche

Abheben vom Wettbewerb

In zwei Ausbildungsstufen zum Ziel

 Zukunftsfähige Weiterentwicklung Ihrer Kanzlei

 Brückenbauer zwischen Kanzleiinhaber und Kollegen

Kostenlos & unverbindlich

Ihre Vorteile
als Kanzleiinhaber/Inhaberin

Kein Kraft-, Zeit- und Geldaufwand mehr für Beschaffungs- und Bindungsproblem von Mitarbeitern

Ihre ausgebildete Kanzlei-Führungskraft übernimmt souverän die wesentlichen Aufgaben bei der Personalauswahl und der internen Personalentwicklung. Auf Wunsch begleitet Sie die DAFKA bei der Umsetzung in der Praxis.

Keine horrenden Kosten mehr für Stellenanzeigen und Headhunter

Ihre ausgebildete Kanzlei-Führungskraft übernimmt souverän die wesentlichen Aufgaben bei der Personalauswahl und der internen Personalentwicklung. Auf Wunsch begleitet Sie die DAFKA bei der Umsetzung in der Praxis.

Keine Angst mehr vor Mitarbeiterfluktuation

Ihre ausgebildete Kanzlei-Führungskraft übernimmt souverän die wesentlichen Aufgaben bei der Personalauswahl und der internen Personalentwicklung. Auf Wunsch begleitet Sie die DAFKA bei der Umsetzung in der Praxis.

Keine Mandate mehr aufgrund fehlender Ressourcen ablehnen müssen

Ihre ausgebildete Kanzlei-Führungskraft übernimmt souverän die wesentlichen Aufgaben bei der Personalauswahl und der internen Personalentwicklung. Auf Wunsch begleitet Sie die DAFKA bei der Umsetzung in der Praxis.

Die erste Ausbildungsstufe Ausbildungsinhalte Zertifikatslehrgang – Kanzlei-Führungskraft

1. Grundlagen der Führung
2. Motivation und „Mythos Motivation“
3. Rollenklärung in Kanzleien
4. Kommunikations- und Feedbackkultur entwickeln
5. Professionell Einzelgespräche führen
6. Mitarbeiter-Entwicklungsgespräche
7. Delegation DER „Kanzlei“-Schlüssel zum Erfolg
8. Team-Kommunikation und effiziente Entscheidungsfindung
9. Abschlussprüfung und Zertifizierung
-
Zielgruppe:

Kanzleimanager/in, Steuerfachangestellte, Kanzleiassistenz, Kanzleikümmerer, angehende Kanzleiführungskräfte.

Ziele:

Grundlagen der Führung und der Kommunikation erlernen und praktisch anwenden. Rollenklärung in Kanzleien mit besonderer Aufmerksamkeit auf flache Hierarchien. Verhaltenspräferenzen verstehen, Faktoren extrinsischer und intrinsischer Motivation, Mitarbeiter selbstwirksam machen, Feedback-, Einzel-, und Perspektivengespräche führen.

Dauer:
3 x 2 Tage
Voraussetzung zur Teilnahme:
S.a. Zielgruppe
Kanzlei Bonus:
DAFKA Zertifikat als Top Arbeitgeber-Kanzlei. Erteilung nach Bestehen beider Ausbildungsstufen.

Beschreibung des Zertifikatslehrgangs Kanzlei-Führungskraft:

Rein fachlich werden Steuerkanzleien schon jetzt und erst recht in Zukunft nicht mehr bestehen können. Ohne exzellente Führung, Empathie, verantwortungsvolle Inhaber und selbstbestimmte Mitarbeiter steigt die Fluktuation, Mitarbeiter wandern ab zum Wettbewerb, Kanzleien bluten personell förmlich aus. In der Ausbildungsstufe 1 DAFKA Kanzleiführungskraft werden den Teilnehmern die grundlegenden Kenntnisse der Mitarbeiterführung vermittelt. Es ist die Vorstufe zur Kanzlei-Pro Ausbildung. Insbesondere wird auf die spezifischen Herausforderungen in Kanzleien (besonders Steuerkanzleien) eingegangen. Dazu gehören vor allem Themen der Internen Kommunikation (IK) als Basis für eine gute Kommunikationskultur, des Konfliktmanagements, sowie der intrinsischen Motivation von Kanzleimitarbeitern. Die Rollenklärung (Mitarbeiter, Führungskraft, Chef) trägt zum besseren Verständnis der Verantwortungskultur bei und sorgt für Klarheit und Struktur in der Kanzlei. Praxisbeispiele moderner Arbeitsplatz- und Arbeitszeitgestaltung (Hybride Arbeitsplätze Remote vs. Präsenz), sowie individuelles Erarbeiten von Lösungen für den Praxisalltag. Die Teilnehmer werden zudem befähigt Mitarbeitergespräche zu führen und die richtigen Motivatoren bei Mitarbeitern zu erkennen und zu fördern.

Wie sieht das ideale Profil Ihres Kanzlei-Pro aus? Rufen Sie uns an. Wir informieren Sie gerne in einem kostenlosen 30-minütigen Gespräch (Online oder Telefon) über das Soll-Profil des/der Teilnehmer/in.

Kostenlos & unverbindlich

Die zweite Ausbildungsstufe
Ausbildungsinhalte zum Zertifikatslehrgang – Kanzlei-Pro 

1. Grundlagen der modernen Personalgewinnung
2. Fachbereich Bewerberwesen und Personalauswahl
3. Fachbereich interne Personalentwicklung
4. Personalbindungsprinzipien
5. Kanzlei Arbeitgebermarken-Positionierung
6. Abschlussprüfung
-
Zielgruppe:
DAFKA Zertifizierte Kanzlei-Führungskräfte
Ziele:
Systemische Personalentwicklung, Etablierung der Kanzlei-Pro Ebene. Interne Kommunikation (IK), Konfliktpotenziale in Kanzleien erkennen und Konfliktgespräche meistern. Eine passende Gesprächs- und Kommunikationskultur etablieren. Professionelle Mitarbeiterführung in der Kanzleipraxis, sowie Aufbau einer Kanzlei-Arbeitgebermarke zur Fachkräftebindung und Schaffung neuer Kanzlei-Ressourcen. Einsparung von Zeit und Geld, Stoppen der Mitarbeiterfluktuation.
Dauer:
3 x 2 Tage
Voraussetzung zur Teilnahme:
DAFKA Zertifizierte Kanzleiführungskraft (Ausbildungsstufe 1)
Abschluss
DAFKA Zertifizierte*r Kanzlei-Pro nach bestandener Abschlussprüfung mit Abschlusszertifikat
Kanzlei Bonus:
DAFKA Zertifikat als Top Arbeitgeber-Kanzlei, wenn beide Ausbildungsstufen erfolgreich abgeschlossen wurden.
Beschreibung des Zertifikatslehrgangs DAFKA Kanzlei-Pro: Aufbauend auf dem Zertifikatslehrgang – Kanzlei-Führungskraft nach DAFKA – bringen die Teilnehmer bereits Vorkenntnisse in Mitarbeiterführung und Personalentwicklung mit. In diesem Zertifikatslehrgang werden den Teilnehmern vornehmlich durch praktische Übungen, Rollenspiele und vertiefende Praxisbeispiele die Inhalte und Werkzeuge für eine erfolgreiche Umsetzung der Kanzlei-Pro Ebene in der Kanzleipraxis vermittelt. Dazu gehören auch Best Practice Verfahren zum Rollenverständnis in Steuerkanzleien. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer fundierte Kenntnisse im Bewerberwesen für die Kanzleipraxis, sowie Tools zur Auswahl des richtigen Personals. Personalbindungsprinzipien und deren Wirkungsmechanismen werden erkannt und für die eigene Kanzleipraxis nutzbar gemacht. Einblicke in moderne Personalgewinnungs-Strategien, sowie der nachhaltige Aufbau einer Kanzlei Arbeitgebermarke für Bewerber auf Sog.

Anmeldung Lehrgänge der DAFKA

Anmeldung zu:

Termine: 1. Ausbildungsstufe zum / zur Kanzlei-Führungskraft Block 1: 24.-25.9.2021 Block 2. 22.-23.10.2021 Block 3. 21.-22.01.2021 € 6.500,-
2. Ausbildungsstufe zum / zur Kanzlei-Pro Block 1: 01.-02.04.2022 Block 2. 06.-07.05.2022 Block 3. 10.-11.06.2022 € 6.500,-
Ort: Hotel Bachus, 64625 Bensheim, Rodensteinstr. 30 Teilnahmekonditionen: Der Gesamtbetrag i.H.v. € 13.000,- ist im Vorfeld der Ausbildung zu entrichten. Enthaltensind je Ausbildungsstufe Getränke, Pausensnacks, Mittagessen und Kaffee.Übernachtungen, Spesen, Anreise sind exklusive. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 8 Personenbegrenzt. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen.